Ich biete Ihnen im Sauerland Kreis Unna STERNFÜHRUNGEN MIT EINEM GROSSEN TELESKOP an.
Auf dem Gebirgskamm des Haarstrag, abseits jeglicher Lichtquellen, stelle ich Ihnen den Nachthimmel im Sauerland vor.
Sehen Sie Dinge, die Sie noch nie zuvor gesehen haben...
Sternbilder, der Mond mit seinen Kratern, die Planeten und Galaxien können Sie durch ein großes Teleskop beobachten.
Vor der Veranstaltung beschäftige ich mich intensiv mit den Objekten der Saison.
"EINZIGARTIG in Deutschland!!!"
> Sternführungen regelmäßig alle 2 Wochen das ganze Jahr!!!
> "Kreativ - Führung"
Viele Sinne werden angeregt:
Sehen, Hören, Fühlen
> Veranstaltung fällt bei schlechtem Wetter nicht aus!!!
Siehe "Das Sterntheater"
> Nacht - und Naturerlebnis durch Führung draußen!!!
> Werden Sie selbst aktiv! Steuern Sie das große Teleskop!!!
> Bringen Sie Ihre "Digiknipse" mit und machen Sie Ihre eigenen
Mond - und Planetenfotos!!!
> Durch eigene astrofotografische Bilder bringe ich Ihnen - AUCH
DRAUSSEN - am Flipchart das Weltall NOCH näher!!!
TERMINE/ANMELDUNG/INFO klicke "Sternführungen mit Teleskop" - Button.
Kommen Sie vorbei, ich freue mich!
Bis dahin.
Grüße Markus
Langzeit-Projekt: "astro@art"
Eigene Astrofotos Acryl auf Leinwand mit Foto zum Vergleich.
(Für Technik-Versierte aufgebaute Astrofotografie-Ausrüstung).
Vernissage und Ausstellung nächstes Jahr in Fröndenberg/Ruhr
Rajinder Singh brachte bisher das einzige kleine Buch über Jugend forscht auf den Markt. Er zeigte damit, dass Jugend forscht nicht nur für HOCHBEGABTE ist und möchte Eltern, Lehrer und Schüler damit beweisen, das jeder an Jugend forscht oder Schüler experimentieren teilnehmen kann...
ICH HABE NUN AUCH EIN BUCH DRUCKEN LASSEN und möchte mit dem Beispiel - Thema "Radioastonomie" zeigen und Mut machen, sich doch mal bei Jugend forscht anzumelden!
Softcover, DIN A 5, 29 Seiten,
39,90 €
Bei Interesse: orionbith75@yahoo.de anschreiben!
* Ende der Sommerferien 2015 begann mit meinen "Sternführungen im Schwarzwald" ein Projekt im Bereich der Radioastronomie.
Die Frage lautet: "Kann man die Sonne hören?"
Die Kooperation ist mit der Grundschule Kollmarsreute und Jugend forscht.
* Mein Projekt "RADIOASTRONOMIE" mit "Jugend Forscht" und der der Grundschule Kollmarsreute startet am 19.10.2015 mit den Schülern der 4. Klasse: THERESIA und HENRY.
Sonderführung und Interview-Termin für "Sternführungen im Schwarzwald" am Radioteleskop Effelsberg am 25.10.2014.
(Eines der größten Radioteleskope WELTWEIT!)
Journalist Markus Paul für das "Sternführungen im Schwarzwald - Journal"
Rückblick und Bericht im nächsten "Sternführungen im Schwarzwald - Journal"
Fotos:
> MPIfR/Norbert Junkes (Dr. Norbert Junkes
Max-Planck-Institut für Radioastronomie)
> Markus Paul
------------------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Antwort an: Orionbith75@yahoo.de
Einsendeschluß 01.06.2016
Gewinner wird per Mail bekannt gegeben!
Der Gewinner kann den Termin unter "Sternführungen mit Teleskop" frei wählen.
Es gelten die gleichen Bedingungen wie bei den gängigen Führungen.
Besuchen Sie mich doch auch auf meiner Astrofotografie - Homepage!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------